Die unberechenbare Hormone - Organiqa Deutschland

Die unberechenbare Hormone

Das Erreichen des hormonellen Gleichgewichts dauert für viele Menschen mehrere Monate oder sogar Jahre. Das Umkippen des Gleichgewichts geht mit unangenehmen Symptomen einher. Es ist wichtig zu betonen, dass manche gar keine Symptome haben und vor der Schwangerschaft in einer Routineuntersuchung sich bei der Blutabnahme herausstellt, dass sie hormonelle Probleme haben. Bei PMS oder Perimenopause bzw. bei Planung einer Schwangerschaft ist es überaus wichtig, das Hormongleichgewicht wiederherzustellen. Hier kann in natürlicher Weise unsere hormonausgleichende Mischung aus Ashwagandha, Moringa, Maca Pulver oder aus den drei adaptogenen Pflanzen helfen. 

Für viele könnte es überraschend klingen, aber es ist wahr: die Hormone haben auf fast allen chemischen Prozessen unseres Körpers eine Auswirkung. 

Unser Hormonniveau beeinflusst unseren allgemeinen Gesundheitszustand. Und das Hormonproblem betrifft nicht nur Frauen, es ist jedoch Tatsache, dass die weiblichen Hormone meistens bei frauenärztlichen Beschwerden in Vordergrund kommen. Die Mehrheit der Frauen kann mit fortschreitendem Alter öfter mit Hormonproblemen konfrontiert werden. Viele sind von den Premenstruationssyndrom betroffen; die Menopause und die damit einhergehenden unangenehmen Symptome, die die Schwangerschaft erschwerende Probleme, oder die oft auf hormonellen Sorgen/Problemen zurückführbaren mentalen Diagnosen, wie Bekollemnheit und Depression. Die Wichtigkeit weiblicher Hormone ist unbestreitbar, die Wiederherstellung ist jedoch oft gar keine so einfache Aufgabe. Wusstest du, dass der mit dem schnellen Leben einhergehende Stress, die „hormonzerstörenden” Chemikalien, sowie die Toxine in der Umwelt eine negative Wirkung auch auf den Hormonhaushalt ausübern können? 

Was ist die Rolle der Hormone?

Bevor wir uns mehr im Thema vertiefen, ist es wichtig, klarzustellen, was eigentlich die Hormone sind, und was macht ihre Rolle im menschlichen Körper aus. Die Hormone sind sogenannte chemische Boten, die auf die Funktionsweise des gesamten Körpers eine Auswirkung haben. Das Hormonniveau ändert sich ständig, das ist zu einem gewissen Grad auch völlig normal. 

Be Frauen ist für die Ausscheidung der Hormone das Eierstock, die Schilddrüse, die Nebennieren und die Hypophyse verantwortlich. Das ungesunde Essen, das Fehlen der ausreichenden Bewegung und ruhigem Schlaf, sowie der ständige Stress verrichten eine ernsthafte Zerstörung im Hormonhaushalt, das zu einer Mehrzahl gesundheitlicher Probleme führen kann. 

Welche Symptome kann das Umkippen des weiblichen Hormongleichgewichts verursachen?  

Wir sprechen vom Umkippen des Hormongleichgewichts dann, wenn sich zu viele (oder eben zu wenige) Hormone bilden, und in den Blutkreislauf kommen. Das Fehlen des hormonellen Gleichgewichts hat als häufigste Symptome eine plötzliche unerklärliche Gewichtszunahme (Problem beim Abnehmen), Müdigkeit, Beklommenheit, mit Schlaf und Verdauung zusammenhängende Probleme, Akne, oder andere Hautkrankheiten. Laut Untersuchungen verursacht wegen seiner Schlüsselrolle selbst das kleinste hormonelle Problem ernste Nebenwirkungen im ganzen Körper. Gerade deshalb ist es überaus wichtig, auf die Zeichen des Körpers zu achten.  

Wie können die natürlichen Hormonregulierer helfen? 

Viele können gesundes Leben ohne Vitamine nicht vorstellen, dabei lohnt es sich, neben Vitaminen sich auch in der Apotheke der Natur umzusehen. Zum Glück gibt es eine Menge natürlicher Hormonregulierer, die dir helfen können, wenn du hormonelle Probleme hast. Die bekannteste von denen ist die Ashwagandha, mit anderem Namen Traumbeere. Diese in der ayurvedischen Medizin seit Jahrtausenden benutzte Heilpflanze verringert effektiv das Niveau der Stresshormone, und beschleunigt parallel dazu den Blutfluss in Richtung weiblicher 

Reproduktionsorgane. Diese besondere Pflanze ist auch eine natürliche Aphrodisiakum, was besonders mit fortschreitendem Alter sehr nützlich sein kann. Nach einer im 2012 veröffentlichten Studie kann Ashwagandha bei der Bekämpfung von Hitzewallungen, Depression und Beklommenheit im Zusammenhang mit der Menopause helfen. Neben den Traumbeeren sollte man auch die Macawurzeln erwähnen. 

Die auch als peruanischer Ginseng bekannte Heilpflanze wurde bereits von den Inkas für die Behandlung verschiedener Beschwerden benutzt. So wie Ashwaganda kann auch die pulverisierte Maca bei Fruchtbarkeitsproblemen und sexueller Dysfunktion helfen. Mit ihrem regelmäßigen Verzehr können auch die Hitzewallungen verursacht durch die Wechseljahre vermindert werden. Die dritte, und vielleicht am wenigsten bekannte hormonregulierende Heilpflanze ist die Moringa, die auch Trommelstockbaum genannt wird.  

Wegen ihres hohen antioxidantien, sowie A- und C-Vitamingehalts ist sie auch effektiv in der Verminderung von Stress. Darüberhinaus ist sie ausgesprochen reich an Ballaststoffen, daher kann sie das Niveau der Östrogene, Testosteron und Progesteron regulieren. Neben Moringa spielt die Shatavari eine Schlüsselrolle in der Wiederherstellung des hormonellen Gleichgewichts. Nach den zur Zeit zur Verfügung steheneden Studien* kann man sagen, dass die Shatavari auch eine positive Auswirkung auf die gesunde Reproduktivität hat. 

Dank seines hohen Antioxidantengehalts kann sie unter anderem bei hormonellen Gleichgewichtsmangel, polyzystischen Eierstock-Syndrom (PCOS) und bei Unfruchtbarkeit verwendet werden. Das Hormonbalance Mix Pulver beinhaltet neben der Ashwagandha und der Maca auch Shatavari Pulver, Rote Beete Pulver und Baobohnen, die für die gesunde Funktionsweise des weiblichen Hormonsystems unvermeidlich sind.   

Organiqa Bio Hormonbalance-Mix 125 g
Bio Maca Pulver 125 g
Organiqa Bio Moringa Pulver 125 g


 

*Quellen:

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC1240539/

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3665193/

https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29635127/

Zurück

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.